Wenn ich mit Freunden sing'

Autor: bernd heim

Aktuelles

Sommer-Parkfest 2.0 – wieder ein voller Erfolg

Reger Betrieb herrschte am letzten Wochenende im Wiesentaler Park, denn der Sängerbund veranstaltete zum zweiten Mal sein Open-Air Sommer-Parkfest. Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr strömten auch am vergangenen Samstag wieder unzählige Menschen zu der bei bestem Sommerwetter stattfindenden Veranstaltung. Schnell waren die aufgestellten Bänke besetzt, die Stehtische weit umringt und die Sitzmauern in Beschlag genommen.

Nicht die Menschen müssen zum Sängerbund kommen, sondern der Sängerbund kommt zu den Leuten, um diesen den Chorgesang näherzubringen. Entsprechend dieses Grundgedankens findet das Sommerkonzert mitten im Zentrum von Wiesental, im stimmungsvollen Ambiente des Marktplatzes, statt.

Dem gemischten Publikum, Jüngere und Ältere, Einheimische und auch Auswärtige, wurde ein vielfältiges Programm geboten. Bei vier Auftritten mit insgesamt 15 Liedvorträgen im Laufe des Abends zeigte der stimmenstarke Sängerbundchor sein Leistungsvermögen.

Das bunte Repertoire reichte von klassischen Volksliedern über wohlbekannte Schlager bis hin zu moderneren Pop- und Rocksongs.

Als Neuvorstellungen präsentierte der Sängerbund „In Junkers Kneipe“, „Rivers of Babylon“ und „Amarillo“. Besonders starken Applaus erntete der Chor für die erstmalige Aufführung des Schlagers „Mit 66 Jahren“ von Udo Jürgens, der in der vorgetragenen vierstimmigen A-cappella-Version zu den besonders anspruchsvollen Stücken für Männerchöre gehört.

Aber auch bewährte Stücke wie „Benia Calastoria“, „Schön war die Zeit“ und „An Tagen wie diesen“ sorgten für beste Stimmung beim begeistert mitgehenden Publikum. Der Refrain der Vereinshymne „Beim Sängerbund (Sweet Caroline)“ wurde lautstark mitgesungen. 

Wolfgang Tropf wollte als Dirigent des Sängerbunds dem Publikum aber auch zeigen, was es bedeutet, mehrstimmig zu singen und welchen Sinn regelmäßige Singstunden haben. Exemplarisch wurde am bekannten „Deutschmeister Regimentsmarsch“ demonstriert, wie sich die vier Stimmlagen Bass, Bariton, erster und zweiter Tenor isoliert anhören und dann zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen.

Für ein attraktives kulinarisches Angebot sorgten Foodtrucks mit Burger, Tacos, Pizza und Spießbraten. Die Pfadfinder bereiteten Merguez und Harissa mit Baguette zu und es gab heiße Würste sowie Grillwürste und Flammkuchen. Beliebt waren auch der professionelle Weinstand eines regionalen Weinanbieters, die Cocktailbar und die reichhaltige Kuchenauswahl. Die Kinder, die sich wie die Erwachsenen über das Sommerfest freuten, begeisterten sich für das Kettenkarussell, kostenlose Glitzer-Tattoos sowie Leckereien wie Crêpes, Süßigkeiten und Eis.

Aktuelles

Sängerbund gratuliert

Thomas Stork feierte seinen 60. Geburtstag und Gunther Maier seinen 70. Geburtstag. Dazu gratulieren wir den beiden Jubilaren recht herzlich und wünschen ihnen vor allem Gesundheit und weiterhin alles Gute.

Aktuelles

Sängerbund gratuliert


Dieter Kirchgäßner feierte seinen 70. Geburtstag. Dazu gratulieren wir unserem Sänger im ersten Bass recht herzlich und wünschen ihm vor allem Gesundheit und weiterhin alles Gute.

Aktuelles

Sängerbund trauert

Der Sängerbund trauert um Werner Leier, der im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Werner trat 1954 mit 14 Jahren unserem Verein als aktiver Sänger bei. Auch den Werkschor der Zuckerfabrik Waghäusel verstärkte er viele Jahre mit seiner Stimme. Für sein Engagement und seine Treue zum Sängerbund wurde er 2002 zum Ehrenmitglied ernannt. 1995 setzte er nach einer Pause seine aktive Zeit in unserem Chor fort und sang im ersten Bass, bis er sein geliebtes Hobby aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste. Für seine mehr als 70-jährige Mitgliedschaft wurde er mit zahlreichen hohen Ehrungen des Badischen und Deutschen Chorverbands ausgezeichnet. Auch nach seiner aktiven Zeit kam er immer wieder gerne zu unseren Veranstaltungen und Konzerten.
Den Hinterbliebenen sprechen wir unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl aus.

Aktuelles

Sängerbund trauert

Der Sängerbund trauert um Frieda Gentner, die im Alter von 80 Jahren verstorben ist. Sie trat 1999 unserem Verein als förderndes Mitglied bei.  Ihrer Familie sprechen wir unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl aus.